FinanzKlärung Logo FinanzKlärung
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • FAQ
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen der FinanzKlärung GmbH, Beispielstraße 9, 10115 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) hinsichtlich der vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Steuerberatung und Buchhaltungsservices.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand und Leistungen

2.1 Der Anbieter bietet dem Kunden verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Steuerberatung und Buchhaltung an. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder individuellen Vereinbarung.

2.2 Die Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen erbracht.

2.3 Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte als Erfüllungsgehilfen einzusetzen.

3. Mitwirkungspflichten des Kunden

3.1 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.

3.2 Der Kunde versichert die Richtigkeit und Vollständigkeit der übermittelten Informationen und Unterlagen.

3.3 Verzögerungen, die durch eine verspätete Übermittlung von Informationen oder Unterlagen entstehen, gehen zu Lasten des Kunden und können zu einer entsprechenden Verschiebung von vereinbarten Terminen und Fristen führen.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters ergibt sich aus der jeweils gültigen Preisliste oder individuellen Vereinbarung.

4.2 Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.3 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

4.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Neukunden oder bei begründeten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit des Kunden Vorauszahlung zu verlangen.

5. Termine und Fristen

5.1 Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden.

5.2 Höhere Gewalt und sonstige vom Anbieter nicht zu vertretende Umstände, insbesondere Verkehrs- und Betriebsstörungen, führen zu einer angemessenen Verlängerung der Fristen und Termine.

6. Haftung

6.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

6.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut.

6.3 Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen.

6.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Übernahme ausdrücklicher Garantien und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

7.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden.

7.2 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nähere Informationen finden sich in der gesonderten Datenschutzerklärung des Anbieters.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

8.1 Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der jeweiligen individuellen Vereinbarung.

8.2 Bei Dauerschuldverhältnissen beträgt die ordentliche Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende, sofern nichts anderes vereinbart ist.

8.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.

9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen durch wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommen.

9.4 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Textformklausel selbst.

Stand: Juni 2025

Zurück zur Startseite

FinanzKlärung GmbH

Ihr Partner für professionelle Finanzprüfungen und Buchhaltungsservice in Deutschland.

Kontakt

Adresse: Beispielstraße 9, 10115 Berlin

Telefon: +49 174 2938 492

E-Mail: kontakt@Calivernus.com

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • AGB
  • Zustimmung

© 2025 FinanzKlärung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.